Chrysanthema Lahr Aktuelles
Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Corona-Vorgaben des Landes Baden-Württemberg für Stadt- und Volksfeste ist die Chrysanthema als Blumen- und Kulturfestival bis auf Weiteres nicht umsetzbar.
Die neue Corona-Verordnung (CoVo) vom August 2021 gibt eine verbindliche Einhaltung der so genannten 3Gs – also die Teilnahmemöglichkeit nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen – für Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Besucherinnen und Besuchern vor. Da die neue Verordnung lediglich auf vier Wochen angelegt ist, ist heute noch nicht absehbar, welche Vorgaben Mitte Oktober 2021 gelten werden. Klar ist, dass eine Zugangskontrolle bei einer Veranstaltung, die in der gesamten Innenstadt stattfindet, nicht realisierbar ist.
Es bleibt der Blick nach vorne: Die ungebrochen starke und positive Resonanz der Sponsorinnen und Sponsoren gegenüber dem Blumen- und Kulturfestival ist Motivation, die Chrysanthema im nächsten Jahr auf ganz besondere Weise erstrahlen zu lassen. Sie soll von Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 13. November 2022, stattfinden.
Galerie
Eindrücke des Chrysanthemenfestes 2020 in Kasama / Japan:
Impressionen aus Kasama: Kinder zeichnen ihre Lebenswelt in Japan
Die Aquarellzeichnungen von Schülerinnen und Schülern aus Kasama setzen 2020 nicht nur ein farbenfrohes Zeichen inmitten des kulturellen Corona Lockdown in Deutschland, sie stehen auch für die engen Beziehungen zwischen den befreundeten Städten Kasama und Lahr.
Die Zeichnungen vermitteln Impressionen aus dem japanischen Lebensalltag. Dazu zählen neben dem in Kasama beheimateten Inari Jinja Schrein, in dem gegenwärtig tausende Chrysanthemen ausgestellt sind, Bilder japanischer Masken und besonderer kultureller Feste und Umzüge sowie landschaftliche Eindrücke aus der ländlich geprägten Umgebung von Kasama.
In Japan ist es bislang gelungen, die Pandemie trotz der großen Bevölkerungsdichte in Schach zu halten.